Hierbei handelt es sich um bei hoher Temperatur schmelzgesintertes Aluminiumsilikat, dessen Farbe von dunkelgrün bis schwarz reicht. Unterschiedliche Körnungen für das Sandstrahlen von Metall, Stein, Beton und Holz.
Ohne freies Silikat und Verunreinigungen mit einem Härtegrad von 7 nach Mohs.
Dieses Produkt mit einem Härtegrad von 9 Mohs kann viele Male recycelt werden. Eisenfrei. Brauner Korund ist das Ergebnis einer in Lichtbogenöfen erfolgenden Reduktionsschmelze aus hochwertigen Bauxit-, Koks- und Eisenspänen bei Temperaturen von über 2000°C. Die in den Begleitmineralien enthaltenen unerwünschten Oxide werden durch Ferrolegierung reduziert.
Zur Herstellung von Schleifscheiben und beispielsweise für das Sandstrahlen von Flugzeugteilen. Weisser Korund, auch Edel-Korund, wird durch Kalzinieren von Spezialtonen in Lichtbogenöfen hergestellt.
Natürliches Strahlmittel aus Nussschalen. Die geringe Härte ermöglicht insbesondere das Sandstrahlen von Fassaden ohne Beschädigung der Fensterscheiben. Auch zum Entgraten von Kunststoffen und Duroplasten sowie zum Aufrauen von Kunststoffoberflächen geeignet.
Aus gebrochenem weissen Glas hergestellt.
Insbesondere empfohlen für empfindliche Oberflächen, bei denen ein schonendes Strahlen erforderlich ist. Auch für das Sandstrahlen von Holz geeignet.
Silikatglas-Granulat, besonders empfohlen für das Sandstrahlen von Holz und das Entfernen von Graffiti.
Relativ weiches Produkt mit einer Härte von 3 Mohs zum Sandstrahlen von weichem Stein sowie für Untergründe, die möglichst schonend bearbeitet werden wollen.